Produkt zum Begriff Creme:
-
Shiatsu - Stimulierende Vagina Creme für Frauen 30 ml
Shiatsu - Stimulierende Vagina Creme für Frauen 30 ml - rezeptfrei - von Shiatsu - Creme - 30 ml
Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 € -
Multivitamine Fuer Frauen-biobienenhonig 280 g
Multivitamine Fuer Frauen-biobienenhonig 280 g - rezeptfrei - von Bioherba Reichenbach GmbH - Mischung - 280 g
Preis: 7.37 € | Versand*: 3.99 € -
1A Lesebrillen I Set
1A Lesebrillen I Set
Preis: 25.50 € | Versand*: 3.90 € -
Kamillosan Creme 20 g Creme
? KRAFT DER NATUR: Kamillosan Creme enthält entzündungshemmende, reizlindernde und wundheilungsfördernde Manzana-Kamillenblüte, die bei entzündlichen Hauterkrankungen Linderung der Symptome verschafft ? KAMILLOSAN CREME: Das pflanzliche Arzneimittel eignet sich für entzündliche Hautveränderungen, u. a. verschiedene Ekzeme wie Kontaktekzeme, Gewerbeekzeme, Ekzeme bei Kindern sowie Neurodermitis im Anschluss an eine Kortikoidtherapie ? FÜR SENSIBLE UND TROCKENE HAUT: Die Hautcreme versorgt durch Ekzeme strapazierte Haut mit Feuchtigkeit. Aufgrund der Verträglichkeit bereits für Säuglinge bei z. B. Windeldermatitis geeignet ? 100 JAHRE ERFAHRUNG: Kamillosan mit den wertvollen Extrakten aus der besonders wirkstoffhaltigen Manzana-Kamille versorgt, heilt und pflegt die Haut seit nun bereits über einem Jahrhundert ? LIEFERUMFANG: Die Tube enthält 20 g Creme mit 20 mg/g Kamillenblütenauszug (PZN-02555765). Die Creme ist gelblich bis blass-grünlich Regenerierende und pflegende Creme für trockene, gerötete und schuppende Haut: Trockene, gerötete und schuppende Haut sowie starker Juckreiz sind oft unangenehme Begleiterscheinungen einer entzündlichen Hauterkrankung. Kamillosan Creme ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, welche die gereizte und entzündete Haut beruhigt und pflegt. Sie enthält einen natürlichen Kamillenblütenauszug aus der speziell gezüchteten Manzana-Kamille mit besonders hohem Wirkstoffgehalt im Vergleich zur herkömmlichen Kamille. Die gelbliche bis blass-grünliche Creme hat den charakteristischen Geruch nach Kamille. Die Creme wird angewendet zur Nachbehandlung im Anschluss an eine lokale Kortikoidtherapie entzündlicher Hauterkrankungen, u. a. verschiedener Ekzemformen wie einem Kontaktekzem, Gewerbeekzem, Ekzem bei Kindern, sowie bei Neurodermitis (atopisches Ekzem). Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird Kamillosan Creme 3-mal täglich dünn auf die Haut aufgetragen. Sobald sich das Krankheitsbild gebessert hat, genügt eine 2-mal tägliche Anwendung. Aufgrund der Verträglichkeit kann die Creme auch für Kleinkinder und Säuglinge ab 4 Wochen verwendet werden. Vorteile der Kamillosan Creme: ? Pflanzliches Arzneimittel mit 20 mg/g Kamillenblütenauszug ? Zur äußerlichen Anwendung bei entzündlichen Hautveränderungen ? Spendet Feuchtigkeit und lindert Juckreiz ? Hautverträglich: Auch für Kleinkinder und Säuglinge geeignet ? Inhalt: 20 g
Preis: 5.29 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die aktuellen Trends in der Brillenmode und wie beeinflussen sie die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen?
Die aktuellen Trends in der Brillenmode umfassen dünnere Rahmen, runde Gläser und auffällige Farben. Diese Trends beeinflussen die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen, indem sie zu leichteren und modischeren Rahmen führen. Außerdem werden vermehrt nachhaltige Materialien und Technologien in die Brillendesigns integriert, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Die Kombination von Mode und Funktionalität ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Brillen, um den aktuellen Trends gerecht zu werden.
-
Was sind die aktuellen Trends in der Brillenmode und wie beeinflussen sie die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen?
Die aktuellen Trends in der Brillenmode umfassen dünnere Rahmen, runde Formen und auffällige Farben. Diese Trends beeinflussen die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen, indem sie sich in die Gestaltung der Rahmen und Gläser integrieren. Zum Beispiel werden dünnere Rahmen bei Sonnenbrillen und Lesebrillen immer beliebter, während auffällige Farben und runde Formen bei Sportbrillen für einen modernen Look sorgen.
-
Was sind die aktuellen Trends in der Brillenmode und wie beeinflussen sie die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen?
Die aktuellen Trends in der Brillenmode umfassen dünnere Rahmen, runde Gläser und auffällige Farben. Diese Trends beeinflussen die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen, indem sie sich in die Gestaltung der Rahmen und Gläser einfließen. Außerdem sind nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Produktionstechniken immer beliebter, was sich auch auf die Designs von Brillen auswirkt. Die Integration von Technologie, wie zum Beispiel Blaulichtfiltern in Lesebrillen, ist ein weiterer Trend, der die Designs von Brillen beeinflusst.
-
Was sind die aktuellen Trends in der Brillenmode und wie beeinflussen sie die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen?
Die aktuellen Trends in der Brillenmode umfassen dünnere Rahmen, runde Gläser und auffällige Farben. Diese Trends beeinflussen die Designs von Sonnenbrillen, Lesebrillen und Sportbrillen, indem sie sich in die Gestaltung der Rahmen und Gläser integrieren. Zum Beispiel werden dünnere Rahmen und runde Gläser bei Sonnenbrillen und Lesebrillen immer beliebter, während auffällige Farben bei Sportbrillen für einen modischen Look sorgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Creme:
-
Neribas Creme 500 ml Creme
Neribas Creme - die schützende Pflege ? Hoher Feuchtigkeitsgehalt, ca. 70% Wasseranteil, ca. 30% Fettgehalt ? Zieht gut ein, kühlt angenehm ? Nimmt das Spannungsgefühl ? Führt Feuchtigkeit zu und beugt Hautproblemen vor Neribas ist eine kosmetische Hautpflegeserie und wurde speziell für die normale und empfindliche Haut entwickelt. Sie wird zudem als intensive Pflege nach einer überstandenen Hauterkrankung empfohlen. Für die trockene und empfindliche sowie fettige Haut Die Neribas Creme weist einen hohen Wassergehalt auf und wirkt angenehm kühlend. Da die Creme nicht fettet, eignet sie sich besonders für sehr fettige (seborrhoische) Haut sowie zur Anwendung auf unbedeckten (z. B. Gesicht, Hände) oder behaarten Körperstellen (z. B. Analbereich, Achselhöhlen) pH: 6,5±0,5 Wie sollten Sie Neribas anwenden? Als Hautpflegemittel wenden Sie Neribas nach Bedarf an. Zur Nachbehandlung von Hautkrankheiten werden die Neribas-Zubereitungen im Allgemeinen 1- bis 2-mal täglich dünn aufgetragen. Für die zwischenzeitliche Anwendung im Wechsel mit dermatologischen Arzneimitteln zum äußerlichen Gebrauch beachten Sie die Empfehlung Ihres Arztes. Anwendungsempfehlung ? Ideal als Make-up Grundlage ? Für Hände, Füße und den ganzen Körper (nach häufigem Waschen in Haushalt, Beruf, bei trockener Haut im Winter) ? Mehrmals nach Bedarf auftragen ? Zum Schutz vor Juckreiz ? Zur Kinderpflege Wichtig Bitte verwenden Sie Neribas nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr. Nicht über 25 °C lagern. Von Kindern fernhalten. Neribas, um Ihrer Haut Gutes zu tun! Neribas ist eine kosmetische Hautpflegeserie und wurde speziell für die normale und empfindliche Haut entwickelt. Sie wird zudem als intensive Pflege nach einer überstandenen Hauterkrankung empfohlen. Die drei Neribas-Formen Creme, Salbe und Fettsalbe sind in der Zusammensetzung und im Wasser- und Fettanteil jeweils auf Hauttyp und Hautzustand abgestimmt und frei von Lanolin und Parfüm. Welche Darreichungsform für welche Haut? Aller guten Dinge sind drei. Neribas gibt es als Creme, Fettsalbe und Salbe. Jede für sich hat ihre spezielle Anwendung und ihren besonderen Nutzen für die Haut. Für welche Haut eignet sich Neribas? Neribas eignet sich zur Pflege der normalen und empfindlichen Haut; als neutrales Pflegemittel nach Hauterkrankungen und wenn die Haut durch Chemikalien, Wasch-, Spül- oder Putzmittel sowie durch übermäßiges Sonnenbaden beansprucht wird. Neribas dient weiterhin als Grundlage für Arzneimittelzubereitungen, die der Arzt verordnet. Wie sollten Sie Neribas anwenden? Als Hautpflegemittel wenden Sie Neribas nach Bedarf an. Zur Nachbehandlung von Hautkrankheiten werden die Neribas-Zubereitungen im Allgemeinen 1- bis 2-mal täglich dünn aufgetragen. Für die zwischenzeitliche Anwendung im Wechsel mit dermatologischen Arzneimitteln zum äußerlichen Gebrauch beachten Sie die Empfehlung Ihres Arztes. Was Sie sonst noch beachten sollten Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sollte Neribas nicht angewendet werden. Gut zu wissen Die richtige Behandlung - sowohl der gesunden als auch der erkrankten Haut - beruht auf drei Komponenten. An erster Stelle stehen alle Maßnahmen der richtigen Hautreinigung, die der Entfernung von Schmutz und Schadstoffen dient. Ihr folgt als zweites die Hautpflege, die der Haut verlorengegangene Feuchthaltesubstanzen, Fette und Feuchtigkeit wieder zuführt, so dass der Idealzustand erhalten bleibt oder wiederhergestellt wird. Die letzte Säule beinhaltet den Hautschutz, der der Vermeidung von Hautkrankheiten dient und die Haut vor einer Verschlechterung ihres Zustandes schützen soll. Chronische Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis oder Psoriasis erfordern besonders intensive, therapiebegleitende medizinische Hautpflegemaßnahmen. Gerade im Anschluss an eine erfolgreiche Therapie oder im Wechsel mit hochwirksamen Medikamenten kann das tägliche medizinische Hautpflegeprogramm dazu beitragen, Rezidive bzw. erneute Schübe zu verhindern. Probleme der Hautreinigung Durch die Hautreinigung werden Säureschutzmantel und Bakterienflora belastet. Besonders ungünstig zeigt sich die häufige Anwendung von Reinigungsprodukten mit hohen pH-Werten (z.B. alkalische Seifen). Moderne (milde) Hautreinigungsmittel minimieren die Belastung des Säureschutzmantels und bei gesunder Haut stellt sich der normale Zustand schnell wieder ein. Hautpflegemittel sind auszuwählen nach: ? Dem Hautzustand ? Der Körperregion ? Nach eventuell vorliegenden Hautkrankheiten, dabei auch nach dem Grad der Entzündung Beim Einsatz falscher Pflegemittel kann sich der Zustand auch ursprünglich gesunder Haut verschlechtern. Creme oder Salbe? Verdünnt man eine Salbe mit Wasser, so entsteht eine Creme. Bei einer Creme handelt es sich um eine sogenannte O/W-Emulsion, bei der wenig Öl in viel Wasser gemischt wird. Beispiele hierfür sind Tages- und Feuchtigkeitscremes. Sie sind weniger fettend, sondern führen der Haut Feuchtigkeit zu. So hinterlassen sie keinen glänzenden Film und sind leicht abwaschbar. Cremes haben eine halbfeste Konsistenz. Sie bilden keine Verdunstungsbarriere wie Salben, so dass Wasser ungehindert aus der Haut an die Umgebung abgegeben wird. Die Verdunstung des Wassers macht sich als angenehm kühlender Effekt bemerkbar. Die häufig in Cremes enthaltenen Emulgatoren können jedoch die Schutzlipide der Hornhautzellen schädigen. Sie sind daher zur Pflege einer sehr trockenen Haut ungeeignet, bei fettiger Haut oder akut entzündeter Haut jedoch zu empfehlen.
Preis: 41.99 € | Versand*: 0.00 € -
Loceryl Creme 20 g Creme
Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung ? einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz ? Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. ? Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. ? Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. ? Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Fußpilz richtig behandeln Cremen Sie die betroffenen Bereiche 1x täglich mit der Loceryl Creme ein. Der Pilz sollte mindestens 2 Wochen, höchstens aber 6 Wochen ohne zu pausieren mit der Creme behandelt werden. Wichtig: Pilzinfektionen heilen nicht von selbst und halten sich oft sehr hartnäckig. Ohne Behandlung kann sich der Pilz auf andere Hautbereiche oder Nägel ausbreiten und andere Personen anstecken. Führen Sie deshalb die Behandlung bis zur Heilung und einige Tage darüber hinaus durch. Denn auch wenn keine sichtbar betroffenen Bereiche mehr erkennbar sind, können sich durchaus noch Sporen auf der Haut befinden. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist oft das erste Anzeichen für einen Pilzbefall, denn der Fußpilz siedelt sich meist in den Zehenzwischenräumen an. Aber auch Fersen und Fußsohle können betroffen sein. Mögliche weitere Symptome, an denen Sie Fußpilz erkennen können, sind neben Schuppenbildung, weißlich aufgequollenen Stellen oder geröteter Haut auch rissige Haut und mit Flüssigkeit gefüllte Blasen. Sobald der Fußpilz erkannt wird, sollte gehandelt werden. Je früher die Behandlung gegen den Fußpilz erfolgt, umso effektiver und schneller kann dieser bekämpft werden. Ursachen für Fußpilz Hauptursache bei Fußpilz ist der Fadenpilz Trichophyton rubrum. Betroffen sind zumeist Füße und Fußnägel, wobei andere Hautbereiche auch nicht vom Befall ausgeschlossen sind. Auch Hefepilze oder Schimmelpilze können in seltenen Fällen zu Fußpilz führen. Der Pilz vermehrt sich auf der Haut und ernährt sich davon. Ansteckungsgefahr durch Fußpilz Haut- und Nagelpilz sind ansteckende Erkrankungen und werden sowohl durch Kontakt mit infizierten Personen als auch durch Berührung mit infizierten Gegenständen übertragen. Eine Ansteckungsgefahr besteht vor allem in Bereichen die barfuß betreten werden. Vor allem in öffentlichen Schwimmbädern und Saunen, in Umkleidekabinen, aber auch auf Teppichböden von Hotelzimmern herrscht eine große Ansteckungsgefahr. Wie lässt sich die Behandlung gegen Fußpilz unterstützen? Mit den folgenden alltäglichen Maßnahmen helfen Sie, die Behandlung zu unterstützen: ? Teilen Sie keine Handtücher oder Waschlappen mit anderen Personen. ? Waschen Sie diese und Socken möglichst oft und bei mindestens 60 Grad. ? Vermeiden Sie in Schwimmbädern oder Saunen barfuß zu laufen und sorgen Sie für eine gute Durchblutung Ihrer Füße, z.B. durch Fußgymnastik. ? Waschen Sie Ihre Füße täglich und achten Sie darauf diese anschließend sorgfältig abzutrocknen, vor allem in den Zehenzwischenräumen. ? Da Pilze über rissige Haustellen besonders gut in die Haut eindringen können, sollten Sie zudem Ihre Füße immer gut eincremen und pflegen. Nagelpilz und Fußpilz treten gern gemeinsam auf Fußpilz ist häufig eine Begleiterscheinung von Nagelpilz. Und wie der Nagelpilz auf die Fußhaut übergreifen kann, kann Fußpilz auf die Nägel übergehen (Ping-Pong-Effekt). Es kann daher sinnvoll sein bei gleichzeitig auftretenden Symptomen für Fuß- und Nagelpilz, die Fußpilzbehandlung durch eine Nagelpilztherapie zu begleiten. Hierfür kann z.B. der Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz genutzt werden.
Preis: 6.49 € | Versand*: 4.95 € -
HALICAR Creme 100 g Creme
Halicar Creme Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z.B. Ekzeme Neurodermitis (endogenes Ekzem). Hinweis: Enthält Cetylstearylalkohol.
Preis: 24.72 € | Versand*: 0.00 € -
ATOPICLAIR Creme 40 ml Creme
Atopiclair Creme ohne Steroide Zur symptomatischen Behandlung von Atopischer Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Monaten ATOPICLAIR wird zur Behandlung und Linderung bei Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Zusammenhang mit verschiedenen Dermatosen verwendet, wie der Atopischen Dermatitis und allergischen Kontaktdermatitis. ATOPICLAIR unterstützt die Linderung von Hauttrockenheit durch Erhalt einer feuchten Umgebung, was die Heilung begünstigt. ATOPICLAIR enthält keine Milch und keine Stoffe aus tierischer Herkunft. Anwendungshinweise : Dreimal täglich (oder bei Bedarf) auf die betroffenen Stellen >p;gt; Anwendungshinweise : Dreimal täglich (oder bei Bedarf) auf die betroffenen Stellen auftragen und sanft in die Haut einmassieren.
Preis: 10.59 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Brillen auf die Sehqualität und das allgemeine Wohlbefinden, und wie unterscheiden sich verschiedene Arten von Brillen, wie zum Beispiel Lesebrillen, Sonnenbrillen und Sportbrillen, in Bezug auf ihre Funktionalität und Anwendung?
Die Verwendung von Brillen kann die Sehqualität verbessern, indem sie dabei helfen, Unschärfen und andere Sehprobleme zu korrigieren. Dadurch kann das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden, da eine klare Sicht zu weniger Anstrengung und Ermüdung der Augen führt. Lesebrillen sind speziell für die Korrektur von Nahsichtproblemen konzipiert, während Sonnenbrillen die Augen vor schädlicher UV-Strahlung schützen und Blendeffekte reduzieren. Sportbrillen bieten Schutz vor Verletzungen und verbessern die Sicht bei sportlichen Aktivitäten durch spezielle Gläser und ein sicheres, rutschfestes Design. Jede Art von Brille hat also ihre eigene Funktionalität und Anwendung, die darauf abzi
-
Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Brillen auf die Sehqualität und das allgemeine Wohlbefinden, und wie unterscheiden sich verschiedene Arten von Brillen, wie zum Beispiel Lesebrillen, Sonnenbrillen und Sportbrillen, in Bezug auf ihre Funktion und Anwendung?
Die Verwendung von Brillen kann die Sehqualität verbessern, indem sie die Fokussierung und Klarheit beim Sehen unterstützen. Dadurch kann das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden, da die Augen weniger angestrengt sind und weniger Ermüdungserscheinungen auftreten. Lesebrillen sind speziell für die Korrektur von Nahsichtproblemen konzipiert, während Sonnenbrillen die Augen vor schädlicher UV-Strahlung schützen und Blendeffekte reduzieren. Sportbrillen bieten Schutz vor Verletzungen und verbessern die Sicht bei sportlichen Aktivitäten, indem sie Stöße abfedern und eine klare Sicht auch bei schnellen Bewegungen ermöglichen.
-
Ist Creme Brulee dasselbe wie Gebrannte Creme?
Ja, Creme Brulee und Gebrannte Creme sind im Grunde dasselbe Dessert. Beide bestehen aus einer cremigen Vanillepuddingbasis, die mit einer knusprigen Karamellschicht überzogen ist. Der Begriff "Creme Brulee" wird häufiger im englischsprachigen Raum verwendet, während "Gebrannte Creme" eher im deutschsprachigen Raum gebräuchlich ist.
-
Welche Auswirkungen hat das Tragen von Brillen auf die Sehstärke und das Wohlbefinden der Menschen, und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Brillen, wie z.B. Lesebrillen, Sonnenbrillen und Sportbrillen, in Bezug auf ihre Funktion und Anwendung?
Das Tragen von Brillen kann die Sehstärke verbessern und das Wohlbefinden der Menschen steigern, indem sie klare Sicht und Komfort bieten. Lesebrillen sind speziell für die Korrektur von Nahsicht entwickelt, während Sonnenbrillen den Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bieten und gleichzeitig Blendung reduzieren. Sportbrillen sind darauf ausgelegt, die Sicht während sportlicher Aktivitäten zu verbessern und die Augen vor Verletzungen zu schützen, indem sie stoßfest und rutschfest sind. Jede Art von Brille hat also ihre eigene Funktion und Anwendung, die darauf abzielt, die Sehstärke und das Wohlbefinden in verschiedenen Situationen zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.